Ich habe in jedem Bereich meines Lebens Hunderte von Fehlern gemacht. Ich neige dazu, große Risiken mit wenig Vorbereitung einzugehen, und manchmal werden diese Fehler sehr teuer. In meinen 29 Jahren habe ich praktisch alle möglichen Fehler gemacht, sowohl im Geschäftsleben als auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Konsequenzen dieser Fehler zahle ich immer noch bis heute, und ich kann nicht anders, als zu denken, dass ich, wenn ich in die Vergangenheit zurückreisen könnte, diesmal alles anders machen würde. Diesmal wäre das Ende anders und sicherlich glücklich.
Das Problem? Wenn ich zurückreisen und etwas ändern würde, würde sich etwas anderes verschlechtern, wie im Schmetterlingseffekt. Jede kleine Handlung und Entscheidung, sowohl die, die Gutes gebracht haben, als auch die, die katastrophale Ergebnisse erzielt haben, haben uns zu dem Punkt geführt, an dem wir uns jetzt befinden. Die wahre Frage ist also: Bist du glücklich mit deiner jetzigen Situation? Wenn die Antwort ja ist, dann verstehst du, was ich meine. Wenn die Antwort nein ist, glaubst du wahrscheinlich immer noch, dass, wenn du dies oder jenes getan oder unterlassen hättest, die Dinge heute anders wären. Und ja, du hast recht, die Dinge wären anders, aber nicht unbedingt besser.
Wenn wir einmal die unumkehrbaren Entscheidungen oder jene, über die wir keine Kontrolle hatten, wie eine Krankheit oder den Tod, außen vor lassen, dann sind die restlichen Ereignisse in unserem Leben eine Reihe von Handlungen und Konsequenzen, die niemals enden und sich immer wieder auf die eine oder andere Weise wiederholen werden.
Es spielt keine Rolle, ob du gerade aus dem Job deiner Träume entlassen wurdest, nur einen Moment nach deiner Einstellung; neue Türen werden sich öffnen. Es spielt keine Rolle, ob du dachtest, du hättest die Liebe deines Lebens gefunden, nur damit sie dich später verlässt; da draußen gibt es immer noch mehr als dreitausendfünfhundert Chancen. Es spielt keine Rolle, wie oft du ein Geschäft angefangen hast, das zu nichts geführt hat; es wird immer Zeit und Gelegenheit geben, ein neues zu starten. Und das weiß ich, weil all das mir passiert ist, und hier bin ich, besser als je zuvor, in der Hoffnung, dass dieses Mal „es das Richtige“ ist.
Triff die Entscheidung, akzeptiere die Konsequenzen und zahle den Preis, wenn du einen Fehler gemacht hast. Lerne die Lektion und geh weiter. Es gibt nichts anderes, was du tun kannst, um deinen jetzigen Stand zu ändern, selbst wenn du die Dinge anders gemacht hättest. Es gibt keine Garantie, dass es trotzdem funktioniert hätte. Manchmal war es einfach nicht deine Schuld; du warst ein Opfer der Umstände oder des Pechs. Es hat keinen Sinn, weiter mit Schuldgefühlen zu leben.
Schuldgefühle sind nur eine Kraft, die uns daran hindert, unser Leben wieder aufzunehmen und mit der Vergangenheit Frieden zu schließen. Es ist ein Anker, der uns in der Angst festhält und unser Selbstwertgefühl zerstört, bis wir glauben, dass wir nicht in der Lage sind, zu wissen, was das Beste für unser Leben ist, was uns lähmt, wenn wir wieder Entscheidungen treffen müssen.
Jedes kleine Ereignis, das dich hierhergebracht hat, besonders die schlechten, hat dich aus einem bestimmten Grund zu diesem Moment geführt. Jetzt hast du keine andere Wahl, als weiter nach diesem Zweck zu suchen und das Beste aus der Situation zu machen, in der du dich befindest. Auch wenn es scheint, als ob alles schiefgelaufen ist, ist das Leben gerecht, und früher oder später wird es dir eine neue Gelegenheit bieten. Du musst bereit, gesund und willens sein, sie zu erkennen und zu handeln.
Unsere Fehler und Erfahrungen haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Was wir richtig gemacht haben, ist großartig! Was wir falsch gemacht haben, vergessen wir einfach! Du bist genau da, wo du sein sollst, umgeben von den Menschen, mit denen du sein sollst. Wenn du mit dem Kurs deines Lebens nicht zufrieden bist, konzentriere dich einfach auf Verbesserung und warte auf deinen Moment. Er wird kommen. Hör einfach nicht auf, ständig über Dinge nachzudenken und lass dich nicht von der Angst vor einem weiteren Scheitern aufhalten. Ein starker Strom hat niemals einen Fluss zum Stillstand gebracht, nur Untätigkeit verwandelt das reinste Wasser in Sumpf.